Selber Solarstrom produzieren und Stromkosten sparen

Mit einer Beteiligung an einer Solaranlage in deiner Gemeinde.

Community Financing GIF
  • Sichere dir stabile Strompreise über Jahrzehnte.

    Durch deinen Anteil an der Solaranlage profitierst du von günstigerem Strom aus lokaler Produktion – ganz ohne eigene Technik auf dem Dach.

  • Ermögliche saubere Energie für deine Nachbarschaft.

    Deine Beteiligung hilft, die Energiewende direkt vor Ort umzusetzen – auch für Haushalte ohne eigenes Dach. Jeder kann Teil einer nachhaltigen Zukunft werden.

  • Investiere dort, wo du lebst.

    Mit deinem Beitrag unterstützt du den Ausbau erneuerbarer Energien in deiner Region und förderst gleichzeitig lokale Handwerksbetriebe und Installationsfirmen. So bleibt die Wertschöpfung in der Gemeinde.

Wie funktioniert das?

Du investierst in ein oder mehrere Solarpanels innerhalb eines Projekts in deiner Gemeinde. Als Teil einer lokalen Energiegemeinschaft wird dir der Strom deiner eigenen Solarpanels gutgeschrieben – du nutzt also deinen eigenen, lokal produzierten Strom.

Anstelle des lokalen Netzbetreibers beziehst du den Strom direkt aus deinem eigenen Solarpanel. Du zahlst nicht mehr den lokalen Strompreis, sondern lediglich einen reduzierten Anteil der Netzgebühren und Abgaben für den Transport – und sicherst dir so für 30 Jahre günstigen Strom.

Alternativ kannst du deinen Strom auch einspeisen und erhältst dafür eine Vergütung. In diesem Fall verkaufen wir deinen Strom innerhalb der Energiegemeinschaft oder an den lokalen Netzbetreiber.

Wir kümmern uns um alles – von Planung über Installation bis hin zu Abrechnung und Betrieb. Du musst dich um nichts kümmern.

So günstig ist Solarstrom

Basierend auf einem Haushalt im Versorgungsgebiet der EKZ, Kanton Zürich.

Ein Solarpanel kostet einmalig CHF 755 (inkl. Installation, Dachmiete, Versicherung, etc.) und produziert jährlich rund 440 kWh sauberen Strom. Über eine Lebensdauer von 30 Jahren liefert es also insgesamt 13’200 kWh – 100% CO₂-frei.

Was kostet dich der Strom aus deinem eigenen Solarpanel?

  • Investitionskosten: CHF 755
  • Gesamtstrommenge über 30 Jahre: 13’200 kWh
  • Daraus ergibt sich ein Preis von nur 5.72 Rp/kWh

Zusätzlich zahlst du pro Kilowattstunde:

  • Netzgebühren (mit 20–40 % Rabatt durch Eigenverbrauch): 4.67 Rp/kWh
  • Abgaben: 3.08 Rp/kWh

✅ Dein effektiver Strompreis: 13.47 Rp/kWh

Zum Vergleich: Der aktuelle Strompreis im EKZ-Gebiet liegt bei 28.15 Rp/kWh.
Mit deinem eigenen Panel zahlst du weniger als die Hälfte – und sicherst dir diesen Vorteil langfristig.

Unsere Projekte

Solarpanel in deiner Gemeinde kaufen, selber Solarstrom produzieren und mit nur 1-Click Stromkosten sparen.

Gemeinde Ilanz / Glion

Wunderschöner Hof in Rueun im Repower Gebiet. 153 Solarpanele an Fassade und auf dem Dach. Die Anlage wird Anfang April 2025 fertiggestellt.

  • Strompreis 25.6 Rp/kWh
  • UpGrid spart dir 13.82 Rp/kWh
  • CHF 1'824 Erspanis über 30 Jahre
Jetzt beteiligen

Gemeinde Hinwil

Autogarage in Hinwil im EKZ Versorgungsgebiet mit Platz für 206 Solarpanele. Die Anlage wird im Juli 2025 fertiggestellt. Du kannst dich jetzt beteiligen!

  • Strompreis 28.15 Rp/kWh
  • UpGrid spart dir 18.4 Rp/kWh
  • CHF 2'429 Erspanis über 30 Jahre
Jetzt beteiligen

Gemeinde Zürich

Mehrfamilienhaus mit 50 Solarpanelen. Die PV-Anlage wurde jeweils zur Hälfte durch Mieter und Nachbarn finanziert. Insgesamt haben sich 8 Parteien beteiligt. Energie wird in einem vZEV geteilt.

100% FINANZIERT

Gemeinde Regensdorf

Mehrfamilienhaus mit benachbartem Schulhaus, die sich zu einer Lokalen Energiegemeinschaft (LEG) zusammengeschlossen haben.

100% FINANZIERT

Zusammen für die Energiewende

UpGrid ist ein junges Schweizer Startup aus der Region Zürich. Wir bringen Stromverbraucher und Produzenten zusammen und ermöglichen innovative neue Wege Strom zu kaufen und verkaufen. Ausserdem bieten wir neue Beteiligungsmodelle, damit jeder zur Energiewende beitragen kann.

Mehr erfahren auf www.upgrid.ch

Kostenlose Solaranlage für dein Dach?

Freies Dach? Wir übernehmen die Investition in eine Photovoltaikanlage – du profitierst von einer attraktiven Dachmiete oder günstigem Solarstrom. Auf Wunsch kannst du dich auch selber beteiligen.

Interesse? Melde dich direkt beim Team: 📧 hagen@upgrid.ch 📞 077 457 95 80

Teilnahme & Voraussetzungen

Wie kann ich mich an einem Projekt beteiligen?

Du wählst ein verfügbares Projekt aus und kaufst eines oder mehrere Solarpanels direkt im Shop. Wir kümmern uns um Installation, Betrieb und Abwicklung – du erhältst jährlich deinen Anteil am erzeugten Strom oder den entsprechenden Gegenwert.

Muss ich in der Gemeinde wohnen, um mitzumachen?

Für die direkte Stromnutzung – zum Beispiel über eine lokale Energiegemeinschaft – ist ein Wohnsitz in der entsprechenden Gemeinde erforderlich. Du kannst aber auch unabhängig davon Panels kaufen und so zur Energiewende beitragen. In diesem Fall erhältst du den Gegenwert des erzeugten Stroms als finanzielle Vergütung.

Muss ich Teil einer Energiegemeinschaft werden?

Nicht zwingend – aber es lohnt sich. In einer Energiegemeinschaft kannst du direkt den Strom nutzen, den du über deine Panels produzierst. Ohne Energiegemeinschaft bekommst du stattdessen eine Vergütung für den Stromverkauf.

Wer übernimmt die Abrechnung der Energiegemeinschaft?

Das übernimmt Upgrid. Wir kümmern uns um die gesamte Abwicklung, inklusive Stromverteilung, Abrechnung und Kommunikation. Du kannst dich ganz einfach registrieren: app.upgrid.ch.

Kann ich als Unternehmen mitmachen?

Ja! Egal ob kleiner Betrieb oder grössere Firma – Unternehmen können Panels erwerben, eigenen Strom beziehen und so aktiv zur Energiewende beitragen.

Muss ich mich um irgendetwas kümmern?

Nein. Wir übernehmen alles – von der Planung über die Installation bis hin zu Wartung, Versicherung und Betrieb. Du kannst dich entspannt zurücklehnen und von deiner Beteiligung profitieren.

Strom & Technik

Beziehe ich wirklich meinen eigenen Strom?

Ja – im Gegensatz zu klassischen Ökostrom-Angeboten kannst du bei uns wirklich Strom aus deiner eigenen Solaranlage nutzen. Dank der rechtlichen Struktur lokaler Energiegemeinschaften (LEGs) wird der Strom transparent verteilt.

Was passiert mit dem Strom, den ich nicht selbst verbrauche?

Der überschüssige Strom wird automatisch ins Netz eingespeist. Du erhältst dafür eine Einspeisevergütung oder wir verkaufen ihn innerhalb der lokalen Energiegemeinschaft.

Wie viel Ertrag vom Strom bekomme ich?

Du erhältst 100 % des erzeugten Stroms als Gutschrift – entweder in Form von günstigem Eigenverbrauch oder als Vergütung bei Einspeisung. Wenn du selbst verbrauchst, fällt lediglich eine kleine Abrechnungsgebühr von 1 Rp/kWh an.

Was ist mit Dachmiete und Versicherung?

Diese Kosten sind im Preis deines Panels bereits enthalten. Es kommen keine versteckten Zusatzkosten auf dich zu.

Warum kostet unser Solarpanel mehr als ein Panel aus dem Internet?

Du zahlst nicht nur für das Solarpanel, sondern für ein Komplettpaket: Planung, Installation, Netzanschluss, Versicherung und Wartung sind inklusive – alles aus einer Hand.

Kosten & Ertrag

Wie viel kann ich sparen?

Durch den Eigenverbrauch und reduzierte Netzgebühren kannst du über die Jahre mehrere hundert Franken pro Panel sparen – abhängig vom Standort und deinem Verbrauch.

Was kostet die Teilnahme an der Energiegemeinschaft?

Die Verwaltung und Abrechnung kostet lediglich 1 Rp/kWh. Zusätzlich fällt eine monatliche Grundgebühr von CHF 3.50 pro Zähler an – das ist weniger als eine Tasse Kaffee im Monat.

Ist das ein Finanzinvestment?

Nein. Es geht nicht um Rendite, sondern um Stromversorgung. Du beziehst den Strom aus deiner Anlage und sicherst dir so langfristige Preisstabilität. Alternativ kannst du den Strom auch lokal verkaufen und erhältst eine faire Vergütung.

Was passiert nach 30 Jahren Laufzeit?

Nach Ablauf der typischen Lebensdauer von rund 30 Jahren endet deine Beteiligung automatisch. Die Solaranlage wird dann in der Regel vom Dachbesitzer weiterbetrieben und geht ohne zusätzliche Entschädigung an ihn über.

Hilfe & Umzug

Was passiert, wenn ich umziehe?

Kein Problem – UpGrid kauft deine Solarpanels zum aktuellen Marktwert zurück oder hilft dir dabei, sie unkompliziert weiterzuverkaufen.

Kann ich mein Panel auch während der Laufzeit verkaufen?

Kein Problem – UpGrid kauft deine Solarpanels zum aktuellen Marktwert zurück oder hilft dir dabei, sie unkompliziert weiterzuverkaufen.

Ich habe ein Problem mit meiner Stromrechnung

Melde dich direkt bei uns:
📧 info@upgrid.ch
📞 044 505 50 00

Leeres Dach?

Ich habe ein Dach und interessiere mich für eine Finanzierung – was nun?

Melde dich direkt bei uns:
📧 info@upgrid.ch
📞 044 505 50 00

Noch Fragen?